Aktuelles
Informationen für angehende Fünftklässler
Alles Wichtige zu unserem Infoabend, zur Anmeldung und zum Aufnahmeverfahren
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich Willkommen auf der Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums! Unser Infotag findet am Mittwoch, den 26. Februar 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr im Hauptgebäude statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wenn Sie dem Link unten folgen, finden Sie die Anmeldetermine 2025 sowie alles Wichtige rund um das Anmeldeverfahren.
Donnerstag, 23. Januar 2025
Tolle Bücher für Bücherfans…
…und solche, die es noch werden wollen
Am 7. Februar 2025 fand am Justus-Knecht-Gymnasium eine besondere Veranstaltung zur Leseförderung statt: die Büchershow Tolles Buch. Unsere Fünftklässler kamen in den Genuss einer spannenden Literaturshow rund um die Welt der Jugendbücher.
Frau Kemnitz, ausgewiesene Kennerin der Buchszene und leidenschaftliche Leserin, hatte wieder sechs aktuelle und abwechslungsreiche Jugendbücher ausgewählt, die sie den Fünftklässlern präsentierte. Mit viel Begeisterung und lebendigen Erzählungen machte sie die Geschichten für die jungen Zuhörer greifbar und weckte die Lust am Weiterlesen. Dabei gab es nicht nur spannende Buchauszüge, sondern auch interaktive Elemente, bei denen die Schülerinnen und Schüler mitraten und ihre Meinung äußern konnten. In der abschließenden Abstimmung zeigt sich ein klarer Favorit: Crater Lake von Jennifer Killick.
Mittwoch, 19. Februar 2025
„Vive l’amitié franco-allemande!“
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! (Charles de Gaulle, 1962)
Duftende Crêpes, leckere Canapés, feine Brioche, eine authentische Tarte au Citron: Mit französischen Leckereien und einem bunten Programm feierte das JKG am 22. Januar den Deutsch-Französischen Tag. Mit viel Mühe und Einsatz zauberten die Klassen 7s und 7t, die sich noch im ersten Lernjahr der zweiten Fremdsprache befinden, ein beeindruckendes Buffet und sorgten neben einer Vielfalt an Kulinarik auch für Spiel und Spaß!
Sonntag, 26. Januar 2025
„Demokratie lebt vom Mitmachen“
Besuch der Landtagspräsidentin Aras am JKG
In diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, und am 23. Februar 2025 stehen die Bundestagswahlen an. Auch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg rücken näher und finden in einem Jahr statt. Diese bedeutenden Ereignisse bieten eine hervorragende Gelegenheit, um das Thema Demokratie in den Fokus zu rücken.
Dienstag, 21. Januar 2025
„Singen wir im Schein der Kerzen“
Offenes Singen im Advent
Vor allem in Skandinavien wird am 13. Dezember der Lucia-Tag gefeiert. Musik und viele Kerzen bringen Licht in die winterliche Dunkelheit. Mit Liedern wie „This little light of Mine“ und „Singen wir im Schein der Kerzen“ luden der Unterstufenchor und Frau Doppelbauer zu einem offenen Singen ins Foyer des Leichtbaus.
Weihnachtliche Vorfreude weckten „The little drummerboy“ und „We wish you a merry christmas“. Viele Schülerinnen und Schüler blieben stehen und sangen gern mit, besonders natürlich beim Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Passend dazu gab es schwedische Haferkekse und ein herzliches „God Jul!“
Text und Foto: Db (2024)
Dienstag, 31. Dezember 2024
Wer Bücher hat, braucht keine Flügel, um zu fliegen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Langsam wird es zur guten Tradition, dass jedes Jahr in der JKG-Aula schon eine Woche vor Adventsbeginn mehrere Lichterketten leuchten. Der Anlass für das funkelnde Lichterfest war am 26.11.24 wieder der bundesweite Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, für den sich diesmal ein Vorleser und vier Vorleserinnen in ihren Klassen qualifiziert hatten. In der bunt geschmückten Aula fanden sich außerdem drei fünfte Klassen (5r, 5u und 5w) ein, denen sich schon einmal die Möglichkeit bot, als aufmerksames Publikum einen Einblick in den Wettbewerb zu erhalten. Die Jury bestand diesmal aus den beiden Bruchsaler Buchhändlerinnen, Frau Braunbarth und Frau Wolf, unserer Direktorin, Frau Mutter, und Frau Winkenwerder und Herrn Koopmann aus der Deutschfachschaft.
Dienstag, 3. Dezember 2024