Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Aktuelles


Karten für die Aufführungen der Theater-AG erhältlich

„Herr der Diebe“ von Cornelia Funke

Theater-AG 2025

Die Aufführungen unserer Theater-AG finden am Samstag, den 19.7. sowie am Sonntag, den 20.7. jeweils um 19.30 Uhr in der Aula statt.

Die Karten kosten 3 Euro ermäßigt und 5 Euro regulär und werden ab dem 9.7. in den großen Pausen vor der Aula verkauft.

Infos zum Stück: Der Herr der Diebe – das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo – zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande aufzubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen „Conte“, die Kinder auf eine Laguneninsel führt. Diese Insel, von außen unbewohnt und einsam scheinend, birgt ein Geheimnis, das alles verändert.

Sonntag, 6. Juli 2025


Ein Abend voller Ideen

Die Vernissage mit Schulkonzert war ein voller Erfolg

Schulkonzert und Vernissage 2025

„Ideen“ – so lautete das Motto des diesjährigen Schulkonzerts und der begleitenden Vernissage am Justus-Knecht-Gymnasium. Und Ideen waren an diesem Abend wahrlich in Hülle und Fülle zu erleben.

In den geöffneten Kunsträumen präsentierten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ihre kreativen Arbeiten rund um das Thema. Die Vielfalt der ausgestellten Werke beeindruckte: Von abstrakten Interpretationen bis hin zu detailverliebten Szenen war alles vertreten. Immer wieder staunte man darüber, auf welche originellen, überraschenden und manchmal auch tiefgründigen Ideen die jungen Künstlerinnen und Künstler gekommen waren – und wie gekonnt sie diese gestalterisch umsetzten.

Weiterlesen 

Sonntag, 6. Juli 2025


Besuch aus Frankreich

„Es war toll, wie viel man schon auf Französisch verstehen konnte!“

Geschichtenerzählerin 2025

Am 3. Juni 2025 war es wieder so weit: Wie jedes Jahr besuchte uns Catherine Bouin aus Frankreich, von Beruf conteuse, Geschichtenerzählerin. Im Gepäck hatte sie verschiedene devinettes et histoires – Rätsel zum Mitdenken sowie Erzählungen, an deren Ende oft eine Lehre steht.

Gespannt hörten ihr die siebten Klassen und die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe 1 zu und beteiligten sich aktiv an der Auflösung der Rätsel sowie der Deutung der Geschichten.

Weiterlesen 

Mittwoch, 2. Juli 2025


¡Bienvenidos a Alemania!

Besuch der argentinischen Gastschülerinnen in Bruchsal

Argentinienaustausch 2025

Am Samstag, den 3. Mai war es endlich soweit! Unsere sechs argentinischen Austauschschülerinnen aus Hurlingham (Nähe Buenos Aires) kamen in Bruchsal an. Seit November standen wir, vier Schülerinnen der Klassen 10 und 11 des JKG, bereits über soziale Netzwerke in Kontakt. Nun konnten wir sie endlich persönlich kennen lernen. Schon nach kurzer Zeit waren wir positiv überrascht, wie gut unsere Austauschpartnerinnen Deutsch sprechen, das hat vieles erleichtert und dafür gesorgt, dass wir uns von Anfang an gut verständigen konnten.

Weiterlesen 

Samstag, 7. Juni 2025


„Unsere Erde ist alles, aber nicht egal!“

Erläuterungen zum Thema „Komplexe Klimakrise – Herausforderungen und Chancen“

Beim JKG-Freundeskreis referierte der Klimaforscher und Wissenschaftsredakteur bei ZDF neo, Dr. Christian Scharun, vor zahlreichen interessierten Zuhörern zum Thema der komplexen Klimakrise, deren Problematik aktuell aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden ist und von anderen Krisenszenarien wie Kriege, Gewalt sowie Populismus überlagert wird. Dr. Scharun definierte den Begriff als menschengemachten Klimawandel mit übermäßiger Abkühlung oder Erwärmung, was es schon immer gab, aber noch nie schritt die Erwärmung so schnell voran wie aktuell, was Schaubilder eindrücklich belegen. Zur Krise wird der Klimawandel durch Auswirkungen im ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich und trifft nicht immer nur weit entlegene Gegenden, wie die Hochwasserkatastrophe im August 2024 in Bruchsal zeigte.

Weiterlesen  

Mittwoch, 4. Juni 2025


„Brücken bauen für einen gelungenen Übergang“

Lehrkräfte aus Grund- und weiterführenden Schulen im Austausch

Am 14.05.25 trafen sich Lehrkräfte verschiedener Grundschulen und weiterführender Schulen aus Bruchsal und Umgebung zu einem fachlichen Austausch am Justus-Knecht-Gymnasium. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam Wege zu finden, wie der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule für Schülerinnen und Schüler möglichst reibungslos und unterstützend gestaltet werden kann.

Nachdem Frau Mutter als Gastgeberin dieses Treffens die Teilnehmenden in der Aula des JKG begrüßt hatte, führte Hr. Haß von der Joß-Fritz-Realschule in Untergrombach anhand eines kurzen Impulsvortrags in das Thema ein. Die Grundfrage war, wie wir unserem gemeinsamen Auftrag, einen sanften Übergang von der Grund- zur weiterführenden Schule zu gewährleisten, zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Was geben die Grundschulen den Kindern mit? Wie holen die weiterführenden Schulen die Kinder pädagogisch ab?

Weiterlesen  

Sonntag, 25. Mai 2025


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien