Aktuelles
Theatermagie, Spannung, Humor und ganz viel Englisch
Das White Horse Theatre begeistert die Unter- und Mittelstufe
Am Freitag, den 14. März, war es wieder so weit: Unsere Aula verwandelte sich in ein echtes Theater. Das White Horse Theatre war zu Gast – ein Besuch, auf den sich viele schon im Vorfeld gefreut hatten. Wie jedes Jahr brachten Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem Vereinigten Königreich und den USA nicht nur ihre Kostüme und Requisiten mit, sondern auch jede Menge Humor, Spannung und authentisches Englisch. Und das Beste: Die Stücke waren perfekt auf das Sprachniveau unserer Schülerinnen und Schüler abgestimmt – so konnte wirklich jeder mitfiebern, mitlachen und sogar mitspielen!
Sonntag, 13. April 2025
JKG-Handball-Mannschaft überzeugt mit Teamgeist und Kampfeswillen
„Jugend trainiert für Olympia“ – Regierungspräsidiumsfinale in Sandweier
Am vergangenen Mittwoch trat die WK-II-Mannschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia zum Regierungspräsidiumsfinale in Sandweier an. Hochmotiviert und mit einer starken Einstellung wollten die Schüler ihr Bestes geben.
Gleich im ersten Spiel mussten sich die JKGler jedoch knapp den Gastgebern aus Baden-Baden geschlagen geben – ein Dämpfer für die Stimmung. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, zeigte das Team im weiteren Turnierverlauf sein wahres Potenzial. Mit beeindruckenden Leistungen und großem Kampfgeist feierten sie klare Siege gegen die Mannschaften aus Buchen und Hardtheim. Diese Spiele unterstrichen eindrucksvoll die hervorragende Teamarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Bruchsaler Schüler.
Donnerstag, 10. April 2025
Tanz, Spaß und Energie
Lateinamerikanisches Zumba-Workout begeistert Mädchen der 10. und 11. Klasse
Am 10.03.2025 war am JKG ordentlich Bewegung angesagt! Unser besonderer Gast Benjamin Eiermann, extra azs Mannheim eingereist, tanzte gemeinsam mit den Mädchen der 10. und 11. Stufe Zumba. Dies ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitnessworkout. Mit Zumba wurde für jede Menge Spaß und Motivation gesorgt. Die Schülerinnen waren sofort begeistert und total mit dabei. Nicht nur körperliche Fitness stand im Mittelpunkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Tanzen. Danach waren sich alle einig: Es war anstrengend, aber total cool!
Mittwoch, 9. April 2025
Fiona holt 2. Platz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Nur ein Punkt trennt die Sechstklässlerin vom Erstplatzierten
Die diesjährige Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs hat am Samstag, den 22.02.2025 für das JKG am Kreisentscheid teilgenommen, welcher von der Buchhandlung Wolf veranstaltet und in der Touristeninformation Bruchsal ausgetragen wurde.
Dabei traten 14 zuvor in ihren Schulen erfolgreiche Vorleserinnen und Vorleser gegeneinander im Wettbewerb an. Fiona berichtet von dem Erlebnis, dass sie am Anfang schon sehr aufgeregt gewesen sei, vor so vielen unbekannten Personen zu lesen. Im Laufe der Veranstaltung habe sie es aber genossen, den anderen Kindern zuzuhören, die alle richtig gut vorgelesen hätten.
Montag, 17. März 2025
Tolle Bücher für Bücherfans…
…und solche, die es noch werden wollen
Am 7. Februar 2025 fand am Justus-Knecht-Gymnasium eine besondere Veranstaltung zur Leseförderung statt: die Büchershow Tolles Buch. Unsere Fünftklässler kamen in den Genuss einer spannenden Literaturshow rund um die Welt der Jugendbücher.
Frau Kemnitz, ausgewiesene Kennerin der Buchszene und leidenschaftliche Leserin, hatte wieder sechs aktuelle und abwechslungsreiche Jugendbücher ausgewählt, die sie den Fünftklässlern präsentierte. Mit viel Begeisterung und lebendigen Erzählungen machte sie die Geschichten für die jungen Zuhörer greifbar und weckte die Lust am Weiterlesen. Dabei gab es nicht nur spannende Buchauszüge, sondern auch interaktive Elemente, bei denen die Schülerinnen und Schüler mitraten und ihre Meinung äußern konnten. In der abschließenden Abstimmung zeigt sich ein klarer Favorit: Crater Lake von Jennifer Killick.
Mittwoch, 19. Februar 2025
„Vive l’amitié franco-allemande!“
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! (Charles de Gaulle, 1962)
Duftende Crêpes, leckere Canapés, feine Brioche, eine authentische Tarte au Citron: Mit französischen Leckereien und einem bunten Programm feierte das JKG am 22. Januar den Deutsch-Französischen Tag. Mit viel Mühe und Einsatz zauberten die Klassen 7s und 7t, die sich noch im ersten Lernjahr der zweiten Fremdsprache befinden, ein beeindruckendes Buffet und sorgten neben einer Vielfalt an Kulinarik auch für Spiel und Spaß!
Sonntag, 26. Januar 2025