Sport | Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Archiv


Die Suche ergab die folgenden 30 Ergebnisse:

JKG-Handball-Mannschaft überzeugt mit Teamgeist und Kampfeswillen

„Jugend trainiert für Olympia“ – Regierungspräsidiumsfinale in Sandweier

Am vergangenen Mittwoch trat die WK-II-Mannschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia zum Regierungspräsidiumsfinale in Sandweier an. Hochmotiviert und mit einer starken Einstellung wollten die Schüler ihr Bestes geben.

Gleich im ersten Spiel mussten sich die JKGler jedoch knapp den Gastgebern aus Baden-Baden geschlagen geben – ein Dämpfer für die Stimmung. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, zeigte das Team im weiteren Turnierverlauf sein wahres Potenzial. Mit beeindruckenden Leistungen und großem Kampfgeist feierten sie klare Siege gegen die Mannschaften aus Buchen und Hardtheim. Diese Spiele unterstrichen eindrucksvoll die hervorragende Teamarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Bruchsaler Schüler.

Weiterlesen 

Donnerstag, 10. April 2025


Tanz, Spaß und Energie

Lateinamerikanisches Zumba-Workout begeistert Mädchen der 10. und 11. Klasse

Am 10.03.2025 war am JKG ordentlich Bewegung angesagt! Unser besonderer Gast Benjamin Eiermann, extra azs Mannheim eingereist, tanzte gemeinsam mit den Mädchen der 10. und 11. Stufe Zumba. Dies ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitnessworkout. Mit Zumba wurde für jede Menge Spaß und Motivation gesorgt. Die Schülerinnen waren sofort begeistert und total mit dabei. Nicht nur körperliche Fitness stand im Mittelpunkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Tanzen. Danach waren sich alle einig: Es war anstrengend, aber total cool!

Weiterlesen 

Mittwoch, 9. April 2025


JKG-Basketballerinnen holen Gold bei „Jugend trainiert für Olympia“

Klarer Sieg mit 36:32 gegen Sport-Eliteschule aus Berlin

Das ganze JKG hat heute mitgefiebert! Unserer Mädchenmannschaft im Basketball ist es gelungen, bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin die Goldmedaille zu holen! In der Wettkampfklasse III besiegte die Mannschaft vom JKG die Sport-Elite der Poelchau-Schule aus Berlin mit 36:32 Punkten. Wir gratulieren unserem Gold-Team zu diesem unglaublichen und grandiosen Erfolg!

Zur Bildergalerie >> (externer Link)

Zum Video mit Interviews >> (externer Link)

Donnerstag, 2. Mai 2024


Gemeinsam kicken am JKG – eine runde Sache

Fussballturnier für Eltern, SchülerInnen, Lehrkräfte

Richtig rund ging es am 19. Mai 2023 beim ersten JKG-Fussballturnier in bunt gemischten Teams. Unter den etwa 45 Kickenden musste man zwar sehr genau hinsehen, um ein paar Eltern zu erspähen, doch die 6 Teams bestehend aus Schülerinnen und Schülern quer durch alle Klassen (ab Klasse 8) waren gespickt mit zahlreichen Lehrkräften. Lustig ging es da zu, wenn die „Bodenwischer“ gegen „Team Staubsauger“ antraten oder der „KSC“ gegen „Tribal – ohne mein Team“. Neben dem Sportlichen ging es vor allem um den Spass und die Gemeinschaft – und von beidem gab es reichlich. So hatten die Zuschauer ihre Freude daran, wenn die Lehrer mal einen Beinschuss kassierten oder aber die Lehrerin den Dribbler stoppte. Viele – auch weibliche – begabte Ballsportler verzauberten mit gelungen Aktionen und nicht nur die Lehrer waren erstaunt, was da bei manche einer noch für Talente verborgen sind. Angefeuert von zahlreichen Schaulustigen, aktuellen oder ehemaligen Schülern, Ehepartnern mit Kindern und ja, auch Eltern, lief vor allem der „FC Englisch LK“ zu Höchstleistungen auf. In einem letztlich einseitigen Finale, wurde das Team „Offene Sohle“ klar bezwungen.

Weiterlesen 

Samstag, 1. Juli 2023


„Berlin’s calling“

Jugend trainiert für Olympia – Basketball – Silbermedaille im Bundesfinale

Die Mädchen vom JKG fahren zum Bundesfinale nach Berlin und erreichen sensationell das Finale!

Die Erinnerungen an das knapp verlorene Landesfinale im letzten Jahr waren noch frisch, als sich die JKG-Mädchen der Wettkampflasse III (Jg. 2008-2011) am 01.02.2023 auf den Weg zum RP-Finale nach Heidelberg machten. Dieses Jahr wollten wir einen neuen Versuch unternehmen, uns für das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren.

Die Spiele gegen das Helmholz-Gymnasium und gegen das Ludwig-Marum-Gymnasium konnten souverän gewonnen werden. Das Match gegen die körperlich weit überlegenen Mädchen vom Friedrich-Ebert-Gymnasium aus Sandhausen war von Anfang bis Ende ein wahrer Basketball-Thriller. Ständig wechselte die Führung. Alle Akteure waren bereit, mit ihrer letzten Energie alles in die Waagschale zu werfen. So verwundert es nicht, dass diese Partie unentschieden endete und beide Mannschaften am Ende punktgleich waren. Da das JKG eine bessere Korbdifferenz vorweisen konnte, belegte es den ersten Platz, aber beide Teams waren eine Runde weiter.

Weiterlesen 

Donnerstag, 18. Mai 2023


Fitness mit Rhythmus

Zumba-Workout in Klasse 11 mit Trainer Benjamin

Am 21.11.2022 kam der Zumba Trainer Benjamin zum Sportunterricht der Mädchen der Klassen 11v und 11t des JKGs. Angefangen hat er mit einer Warm-Up-Choreographie, die den Mädchen sichtlich Spaß bereitete. Das eigentliche Workout begann danach; es war abwechslungsreich und energiegeladen. Auch die Sportlehrerin, Frau Fath, nahm teil.

Weiterlesen 

Montag, 19. Dezember 2022


Über 800 Euro Spenden durch Laufen gesammelt

Die Klassen 5s und 5v belegen beim Hoffnungslauf 2022 einen tollen 3. Platz

Liebe Schulgemeinschaft,

ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass das JKG-Team beim diesjährigen Hoffnungslauf-Schulpreis vom Mai den 3. Platz belegt hat.

Am 20. Juli durfte daher eine kleine Delegation aus tapferen Läuferinnen und Läufern der Klassen 5s und 5v zusammen mit Herrn Bauer zur Siegerehrung an der Stirumschule marschieren und den fleißig erlaufenen Scheck über 100 Euro abholen.

Unsere Daten: 1041,9 erlaufene Kilometer; 894,3 Euro Spende; 53 Teilnehmer*innen!

Ich bedanke mich vor allem bei den engagierten Läuferinnen und Läufern aus der Unterstufe, die unsere Schulgemeinschaft würdig vertreten haben.

Lasst uns diesen Tatendrang weiter ausweiten, um uns selbst fit und bei Laune zu halten und durch soziales Engagement die Welt ein bisschen zu verbessern!

Liebe Grüße
Janina Klecker

Weiterlesen 

Donnerstag, 28. Juli 2022


Hoffnungslauf und Spendenaktion der 6s

Über 400 Euro für die Ukraine-Nothilfe

Vor den Osterferien hatte die 6s des Justus-Knecht-Gymnasium beschlossen, eine Spendenaktion für die Opfer des Ukrainekriegs zu veranstalten. Mit einem freiwilligen, eigenen Hoffnungslauf konnte die Klasse 6s mehr als 400 Euro zusammentragen, dass dann von dem Klassenlehrterteam Frau Ayas und Frau Keilbach auf das Konto der ZDF-Nothilfe-Ukraine überwiesen wurde.

Besonderer Dank gilt Fabio Alvaro, Dominik Betke, Julian Bottling, Alexander Dehn, Maik Ebelle, Sofia Jungkind, Marlon Konrad, Theo Meier, Yanis Ohrner, Finn Ries und Finn Zimmermann für die tatkräftige Hilfe, die sie geleistet haben.

Text: Julian Bottling (6s),
Foto: Kl

Montag, 13. Juni 2022


Einweihung der neuen Sporthalle in der Bahnstadt

Schulsport am JKG wird noch attraktiver

Bei der Schulgemeinschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums zeigt sich große Freude angesichts der Fertigstellung der neuen Sporthalle in der Bruchsaler Bahnstadt. An zwei Tagen in der Woche können Schülerinnen und Schüler des größten Bruchsaler Gymnasiums jetzt ihren Sportunterricht in den neuen Räumlichkeiten absolvieren. Etwa 7,5 Millionen Euro wurden für die Dreifeldhalle aus öffentlichen Mitteln investiert. So wurden die Hallenkapazitäten für Schul- und Vereinssport in Bruchsal deutlich erweitert.

Weiterlesen 

Donnerstag, 11. November 2021


Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft Schach 2021

Die Schulgemeinschaft gratuliert dem „Top-Scorer“ Benedikt Dauner

Jedes Jahr im Herbst treten die Jugend-Auswahlen der Landesverbände des Deutschen Schachbunds gegeneinander an. Organisiert von der Deutschen Schachjugend fand die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft vom 01.-06.10.2021 in der Jugendherberge in Neumünster, Schleswig-Holstein statt. Je Bundesland wurde in einem gemeinsamen Team mit Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersklassen an acht Brettern gespielt. Für das zweite Brett des badischen Teams qualifizierte sich Benedikt Dauner aus der JKG-Kursstufe 2 in einem vorangegangenen Auswahlverfahren.

Weiterlesen 

Donnerstag, 11. November 2021


Die JKG-Sommerferien-Sport-Challenge

Lange genug rumgelegen! Jetzt ist es an der Zeit, dich mit dir selbst zu messen!

Sport-Challenge

Schüler*innen des Leistungskurses Sport der Kursstufe 1 haben ein umfangreiches Trainingsprogramm und zahlreiche Fitness-Videos erstellt:


Zur Sport-Challenge 

Samstag, 25. Juli 2020


Musik und Tanz für die Bruchsaler „Tafel“

Achtklässler des neunjähigen Bildungsgangs veranstalten Benefizkonzert für die Caritas

Benefizkonzert

Am Mittwoch, den 3. April 2019 fand ein in Form eines Projektes geplantes Benefizkonzert der Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Justus-Knecht-Gymnasiums zugunsten der „Bruchsaler Tafel“ von der Caritas statt. Die Vorbereitungen dazu fingen dazu schon im November 2018 mit einem Treffen aller Beteiligten an. Betreut wurde das Projekt von Herrn Kowollik. Bei diesem Treffen wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Idee und den damit verbundenen Aufgaben vertraut gemacht. Bei den zwei nachfolgenden Treffen im Plenum wurden die Aufgaben verteilt, Ideen für Darbietungen geschmiedet und Arbeitsgruppen gebildet. Danach arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in ihren eigenen kleinen Arbeitsgruppen zusammen.

Weiterlesen 

Montag, 15. April 2019


JKG Triumph in Offenburg bei Jugend trainiert für Olympia!

JKG Handballerinnen werden Baden-Württembergischer Meister und ziehen ins Bundesfinale in Berlin ein.

JtfO Handball

Konstanz, Geislingen, Ravensburg, Stuttgart , Offenburg – Berlin!

Was sich im ersten Moment wie die Stationen einer zugegebenermaßen ausgedehnten Baden-Württemberg-Rad-Tour mit ambitioniertem Etappenziel Berlin anhört, ist nichts anderes als die Liste der „Opfer“ der Handballerinnen der Wettkampfklasse II des JKG. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ zu erreichen. Wie schon vor zwei Jahren, als sich die „Mädels“ für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatten, sollte auch dieses Jahr die Entscheidung darüber, wer die baden-württembergischen Farben in Berlin vertreten darf, im südbadischen Offenburg fallen.

Weiterlesen 

Samstag, 23. März 2019


Projektgruppe organisiert Fußballturnier

Mädchen der 8s und Jungs der 8u gewinnen

Pfingstfußballturnier

Am Mittwoch, den 16.05.2018, fand das Fußballturnier der 8ten Klassen von 8:00 bis 13:00 statt. Austragungsort war die Sporthalle der TSG Bruchsal. Es spielten alle sechs Klassen gegeneinander. Somit konnten 30 Paarungen gebildet werden, wobei die Mädchen und Jungen einen getrennten Wettbewerb austrugen. Spielzeit betrug pro Paarung acht Minuten, mit jeweils einer Minute Pause zwischen den Spielen. Das erste Spiel im Turnier bestritten die Jungenmannschaft der 8a und der 8b gegeneinander, aus dem die Klasse 8b als Sieger hervorging. Danach kamen die Mädchenmannschaften der 8a und 8b dran. Im Anschluss verliefen die Spiele wie die vorherigen Paarungen. Zuerst spielten die jeweiligen Jungenmannschaften gegeneinander, dann folgten die Mädchenmannschaften. Somit entstand ein spannendes und abwechselndes Sportturnier.

Weiterlesen 

Samstag, 30. Juni 2018


JKG-Fußballerinnen WKIV im RP-Finale nicht zu bremsen!

Mannschaft der Mädchen bei „Jugend trainiert für Olympia“

JtfO Fußball

Den bisher größten Erfolg der JKG-Geschichte im Mädchenfußball können die Mädchen der Jahrgangsstufen 2006/2007 beim Wettkampf „Jugend-trainiert-für Olympia: Fußball“ verbuchen!

Nach einem grandiosen Sieg in der RP-Qualifikationsrunde, war die Truppe auch im gestrigen Finale des Regierungspräsidiums, das in Walldorf stattfand, bei jedem der drei Spiele auf der Siegerseite. Geschickt wurde kombiniert und dem Gegner keine Chance gelassen. Mit 3:1 gegen Mannheim, 6:1 gegen Baden-Baden und 6:2 gegen die Europäische Schule Karlsruhe zog das Team hochverdient ins Landesfinale der vier besten Teams Baden-Württembergs ein, das am 12. Juli in Aldingen stattfinden wird.

Weiterlesen 

Donnerstag, 21. Juni 2018


JKG-Fußballer dank Freundeskreis in neuem Outfit

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Jugend trainiert für Olympia 2018 Fußball

Nachdem das Justus-Knecht-Gymnasium in den letzten Jahren mit immer mehr Fußballmannschaften am Wettkampf „Jugend-trainiert-für-Olympia“ teilnahm, durften sich die Fußballer/innen aller Altersklassen nun über einen neuen, großen Trikotsatz freuen, den der Freundeskreis stiftete. Mit Größen von 152 bis XL findet nun sicher jede/r Spieler/in das passende Outfit für den Platz und selbst bei gleichzeitig stattfindenden Wettkämpfen (wie in diesem Jahr, als drei Turniere zur selben Zeit (!) stattfanden) ist für genügend Trikotsätze gesorgt.

Dafür ein sehr herzliches Dankeschön!

Weiterlesen 

Sonntag, 13. Mai 2018


Das JKG siegt beim 20. Hoffnungslauf in Bruchsal souverän

Schulgemeinschaft spendet 3800 Euro für soziale Projekte des Caritasverbandes

Hoffnungslauf

Die JKG-Mannschaft belegte beim Jubiläums-Hoffnungslauf 2017 in der Kategorie Schulpreis Engagement vor dem Schönborn-Gymnasium und dem Heisenberg-Gymnasium souverän den ersten Platz. Der stellvertretende Schulleiter, Studiendirektor Jürgen Braun, konnte bei der Siegerehrung in der Aula den Siegerscheck in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen.

Weiterlesen 

Samstag, 12. August 2017


Zwei Sportturniere bereichern das Schulleben am JKG

Projektgruppe Klasse 8 (G9) befasst sich mit dem Thema „Bewegung im Schulalltag“

Projekt Klasse 8 Turnier 8b

Zwei erfolgreich verlaufene Turniere darf eine Projektgruppe aus Klasse 8 im Schuljahr 2016/17 verbuchen. Ziel zweier Untergruppen des Projekts war es, für die Klassenstufen 8 und 9 jeweils ein Sportturnier auszurichten. Die Schülerinnen und Schüler überlegten im Voraus, welche Sportarten überhaupt in Frage kommen, welche organisatorischen Dinge (angefangen von der Terminfindung,, die Hallenbuchung, über Infoschreiben an Eltern und Lehrer bis hin zu Verpflegung, Spielplänen erstellen und Finden von Aufsichtspersonen) zu bedenken sind und wie der Ablauf vor Ort stattfinden soll.

Weiterlesen 

Montag, 3. Juli 2017


Berlin, det wa‘ Spitze

Handballerinnen des JKG Bruchsal erfolgreich beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin.

JKG-Handballerinnen

Müde und abgekämpft nach einer Woche voller Sport, Sightseeing und etwas Shopping kam die Handball-Mädchenmannschaft des Justus-Knecht-Gymnasiums vom diesjährigen Bundesfinale – Jugend trainiert für Olympia 2017 aus Berlin zurück. Als Sieger des Landesfinales und baden-württembergischer Meister hatten sich die jungen Sportlerinnen unter der Leitung der beiden Sportkollegen Harald Abt und Markus Bauer für dieses Treffen der besten deutschen Nachwuchssportler in verschiedenen Sportarten qualifiziert.

Gleich im ersten Spiel mussten die JKG-lerinnen gegen den späteren Sieger aus Leipzig antreten und dessen Überlegenheit anerkennen. Sie qualifizierten sich allerdings im weiteren Verlauf durch Siege gegen Bayern und Sachsen-Anhalt für die Zwischenrunde, wo man zwar den späteren Finalisten aus Nordrhein-Westfalen bezwingen konnte, aber gegen das Heimteam aus Berlin unglücklich und etwas umstritten mit einem Tor unterlag. Auf Grund des schlechteren Torverhältnisses war der Einzug ins Halbfinale verwehrt. Nach zwei Tagen intensiver Spiele stand dann mit dem 6. Platz von 16 teilnehmenden Landessiegern ein hervorragendes Ergebnis fest, mit dem man sich im Feld der Landessportgymnasien und Landesleistungsschulen des Sports mehr als respektabel beweisen konnte.

Weiterlesen  

Donnerstag, 11. Mai 2017


20. Hoffnungslauf: Abgabe der Sponsorengelder

Erlös fördert soziale Projekte des Caritasverbandes Bruchsal

Hoffnungslauf Gruppenbild

Das Sponsorengeld kann nach dem Lauf im JKG in einem Kuvert (versehen mit Name und Klasse) abgegeben werden oder auf ein Sonderkonto überwiesen werden. Die Kontodaten sind dem unten stehenden PDF zu entnehmen. Die Sponsorenkarten müssen nicht abgegeben werden.

Abgabe der Sponsorengelder (PDF)

Weitere Infos: Website des Bruchsaler Hoffnungslaufs (externer Link)

Text und Bild: Eh (April 2017)

Sonntag, 23. April 2017


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien