Arbeitsgemeinschaften | Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal

Archiv


Die Suche ergab die folgenden 24 Ergebnisse:

Eine blutende Nase, ein aufgerissener Arm und ein bewusstloser Patient im Neubau!

Erfolgreicher Abschluss der Schulsanitäter-Ausbildung

Mit diesen und weiteren Einsatzszenarien stellten die Teilnehmer der diesjährigen Schulsanitätsdienst–AG ihr Können unter Beweis und haben damit alle erfolgreich die Prüfung zum Schulsanitäter abgeschlossen. Die Prüfung umfasste einen schriftlichen Teil über die fachlichen Inhalte zur Ersten-Hilfe und entsprechender Maßnahmen, die Vorführung der Herz-Lungen Wiederbelebung unter zu Hilfenahme eines AED und schließlich das Versorgen eines individuellen Fallbeispiels.

Weiterlesen 

Mittwoch, 19. Juli 2023


Rapport sur le Diplôme d’Études en Langue Française

Die DELF-AG im Schuljahr 2021/22

Zuallererst, was ist DELF? – Diplôme d’Études en Langue Française. Diese AG ermöglicht es, dass Französisch-Begeisterte ihre Kenntnisse dieser Sprache vertiefen und erweitern können, um das Niveau B1 zu erlangen. Dahin gelangt man, wenn man eine schriftliche und eine mündliche Prüfung absolviert hat. Auch wir, die 2022 an der DELF-AG teilnahmen, haben es mit Erfolg geschafft.

Beim ersten Treffen lernen wir zunächst unsere Mentorin Frau Fath kennen. Am Anfang hatten wir alle nur eine vage Vorstellung davon, was uns in der AG und in den Prüfungen erwarten würde. Zu Beginn waren wir alle sehr eingeschüchtert, da Frau Fath unseren Raum französischsprechend betrat, doch wir gewöhnten uns sehr schnell an das hohe Nievau und nahmen die Herausforderung motiviert und mit vollem Elan an. Herausfordernd waren die Übungen zum Hörverstehen und die mündlichen Übungsaufgaben für die mündliche Prüfung.

Weiterlesen 

Montag, 26. September 2022


Preis für die Energie-AG beim Wettbewerb des Lions Club

Projektarbeit zum Thema „CO2-Fußabdruck“

Die Energie-AG des JKG hat mit der Leiterin Frau Tataru-Mihai am Wettbewerb des Lions Club Bruchsal teilgenommen und einen Preis erhalten.

Die Preisträgerinnen und Preisträger sind: Lara Hoffmann, Emely Janzer, Leonard Klinger, Florian Schwaninger, Paula Schweizok, Sophie de Tommaso, Benedikt Wippel.

In einer mehrmonatigen Projektarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Energie-AG einen Beitrag für den Schülerwettbewerb „Energie“ des Lions Club Bruchsal erarbeitet.

Weiterlesen 

Dienstag, 26. Juli 2022


Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft Schach 2021

Die Schulgemeinschaft gratuliert dem „Top-Scorer“ Benedikt Dauner

Jedes Jahr im Herbst treten die Jugend-Auswahlen der Landesverbände des Deutschen Schachbunds gegeneinander an. Organisiert von der Deutschen Schachjugend fand die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft vom 01.-06.10.2021 in der Jugendherberge in Neumünster, Schleswig-Holstein statt. Je Bundesland wurde in einem gemeinsamen Team mit Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersklassen an acht Brettern gespielt. Für das zweite Brett des badischen Teams qualifizierte sich Benedikt Dauner aus der JKG-Kursstufe 2 in einem vorangegangenen Auswahlverfahren.

Weiterlesen 

Donnerstag, 11. November 2021


YES JAZZ goes Kultursommer

Bruchsaler Schulbands swingen und rocken im Atrium

Das Atrium in der Bruchsaler Innenstadt füllte sich nach und nach mit Gästen, die eines vereinte: Alle sehnten sich danach, endlich mal wieder Livemusik zu hören! Und mehr noch: Im Rahmen des Bruchsaler Kultursommers konnte sogar die „Yes Jazz“-Tradition wieder aufgenommen werden.

Seit 2014 musizieren im Bürgerzentrum jedes Jahr Schulbands der Bruchsaler Schulen und Ensembles der MuKs. Wegen Corona musste dieses Highlight der Schulmusik nun schon zum 2. Mal ausfallen.

Weiterlesen 

Montag, 26. Juli 2021


Time to say goodbye!

Die Fachschaft Musik verabschiedet engagierte AG-Teilnehmer*innen des Abiturjahrgangs 2021

Der Vorhang ist geschlossen – schon ziemlich lange. Davor versammelten sich Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs und betraten die Bühne unserer Schulaula wohl zum letzten Mal. Alle haben gemeinsam, dass sie auf eine lange Mitgliedschaft in Arbeitsgemeinschaften der Fachschaft Musik zurückblicken. Viele waren schon seit der 5. Klasse im Unterstufenchor oder bei den Jazz Kids aktiv, später dann im Schulorchester, der Bigband, unserem großen Chor oder in der Technik-AG.

Weiterlesen 

Sonntag, 18. Juli 2021


Schulkonzert & Vernissage 2021

Leere Leinwand – Leere Partitur

Schulkonzert & Vernissage 2021 … wäre heute gewesen, traditionell immer am vorletzten Schultag vor den Pfingstferien. Ein kurzweiliger, fröhlicher Abend, den die Musik-Arbeitsgemeinschaften monatelang vorbereiten, ihr Lampenfieber bekämpfen, um schließlich stolz den verdienten Applaus von Eltern, Lehrkräften und Freunden empfangen zu können. Vorher flanieren unsere Gäste durch die Ausstellungen in den Kunsträumen und bestaunen die vielfältigen Werke aus allen Klassenstufen …

Weiterlesen 

Mittwoch, 19. Mai 2021


Laut und bunt!

KlassenKultKonzert begeistert Klein und Groß in vollbesetzter Aula

KKK2020

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Weiterlesen 

Montag, 10. Februar 2020


Glanzvolles Adventskonzert

JKG-Chöre mit Patrick Wippel überzeugten in St. Anton

Adventskonzert

Mit einem großbesetzten Adventskonzert gelingt einem ambitionierten Schulmusiker zweierlei: eine glanzvolle Außenwirkung und die Stärkung dessen, was eine Schule zusammenhält. Mit Patrick Wippel hat das Bruchsaler Justus-KnechtGymnasium ein Tripple-Talent, den begeisterungsfähigen Pädagogen, den musikalisch-chormethodischen Experten und einen künstlerisch-sensiblen Gestalter. Dazu ein gutes Händchen für hervorragende Musiker und eine alles überstrahlende Solistin. Aus Eltern, Lehrpersonal und Ehemaligen formierte er einen Extrachor und fusioniert diesen später im Finale mit dem Oberstufenchor der Schule. Dazu ruft er die Bruchsaler Philharmoniker mit Oboen, Pauken und Trompeten in die vollbesetze Antoniuskirche.

Weiterlesen 

Freitag, 20. Dezember 2019


Apokalypse, Angst und Abgründe

Theater-AG interpretiert Camus‘ „Belagerungszustand“

Belagerungszustand

Apokalypse, Angst und Abgründe; Existenz, Ekel und (Selbst-)Erkenntnis. Was wie eine Ansammlung von unerfreulichen Zumutungen klingt, wird in den Händen, Augen und Bewegungen der Schülerinnen und Schüler der Theater-AG zu einem aufregenden Ritt durch die Frage nach der äußeren und inneren Freiheit, der niemanden unter den Zuschauern unbeeindruckt lässt.

Weiterlesen 

Samstag, 10. August 2019


Amateurfunk AG betreibt TTN Gateway

Netzwerk für das Internet der Dinge

SchuKo

Seit diesem Wochenende betreibt die Amateurfunk AG in Zusammenarbeit mit der Nutzergruppe Bruchsal ein Gateway für das TTN – „TheThingsNetwork“ (externer Link) .

Das TTN ist ein Netzwerk für das Internet der Dinge (IoT), das von seinen Nutzern selbst betrieben und erweitert wird. Die typischerweise Batterie betriebenen Sensoren melden ihre Messdaten, z.B. Temperaturen, Luft- und Bodenfeuchte, Flußpegelstände oder Feinstaubwerte über ein Funknetz an die Server des TTN. Dort können die Daten weitergeleitet oder verarbeitet werden.

Weiterlesen 

Dienstag, 25. Juni 2019


Krimi-Time am JKG

Buntes Programm beim Schulkonzert mit Vernissage

SchuKo

„Perspektiven“ – das Thema der Kunstausstellung am JKG passte auch zum perspektiv- und abwechslungsreichen Programm des Konzerts, zu dem der stellvertretende Schulleiter Stefan Hanke zahlreiche Zuhörer begrüßen konnte. In den Kunsträumen unterhielt während der facettenreichen Vernissage mit polaren Landschaften, bedrohten Wäldern, verzerrten Porträts, schillernden Pfauen, indischen Elefanten und Bootsfahrten die Trommel-AG mit heißen afrikanischen Rhythmen.

Weiterlesen 

Sonntag, 16. Juni 2019


„Ein geniales und grenzüberschreitendes Projekt“

Viel Applaus beim sechsten YesJazz-Konzert im Bürgerzentrum

Yes Jazz 2019

„Mit YesJazz haben wir in Bruchsal ein geniales und grenzüberschreitendes Projekt“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Davon konnte sich das Publikum beim sechsten YesJazz-Konzert im Bürgerzentrum selbst überzeugen.Mit „What a feeling“ (Irene Cara) sorgte die Big Band des Justus-Knecht-Gymnasiums (JKG) gleich mit dem ersten Beitrag für Begeisterung beim Publikum – die sich bis zum Schluss durchzog. Weiter ging es Schulgrenzen überschreitend: mit dem gemeinsamen Auftritt der Bands von JKG und Handelslehranstalt (HLA) und „Shotgun“ von Georg Ezra. Astrid Tischmeyer, Dozentin der Musik- und Kunstschule (MuKs), hat den acht Sängerinnen speziell für diesen Auftritt ihre Experten-Tipps weitergegeben.

Weiterlesen 

Freitag, 8. März 2019


Schulklassen im Rampenlicht

Musikstücke aus dem Unterricht bringen voll besetzte JKG-Aula zum Jubeln

KKK2019

Bereits zum siebten Mal hieß es am JKG: Vorhang auf für musizierende Schulklassen! Beim KlassenKultKonzert am Justus-Knecht-Gymnasium bringen die Schülerinnen und Schüler das auf die Bühne, was im praxisorientierten Musikunterricht einstudiert wurde.

Link: Beitrag über das KlassenKultKonzert 2019 bei Kraichgau-TV >>

Weiterlesen 

Sonntag, 3. Februar 2019


Gärtnern macht Schule

Schulgarteninitiative am JKG

Gärtnern-macht-Schule

„Gärtnern macht Schule“ – So nennt sich die Schulgarteninitiative des Ministeriums für Ländlichen Raum. Ziel der Aktion ist es, alle Schulen bei der Planung, Anlage und Weiterentwicklung ihres Schulgartens bzw. ihres Schulgeländes zu unterstützen und den Schulgarten in den Schulalltag und den Unterricht einzubinden.

Weiterlesen 

Dienstag, 27. November 2018


Gärtnerei Geißler unterstützt Schulgarten-AG

Wechsel der AG-Leitung

Schulgarten-AG_2018

Mit Beginn dieses Schuljahres wechselte die Leitung der Schulgarten-AG auf Frau Bjelanovic. Seither treffen sich jeden Mittwoch in der sechsten Stunde (12.10 bis 12.55 Uhr) ca. 15 Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam zu werkeln.

Es gibt viel zu tun: In den ersten Stunden mussten verblühte, einjährige Pflanzen kompostiert und dem Unkraut der Garaus gemacht werden. Hochmotiviert wurde gerecht, gehackt und auch gegraben, um die letzten Kartoffeln zu ernten. Weiterhin steht die Düngung des Bodens ebenso auf dem Plan wie die Verschönerung des Gartens durch Blühpflanzen und das Anlegen einer Bienenwiese.

Weiterlesen 

Sonntag, 25. November 2018


Arbeitsgemeinschaften am JKG

Vielseitiges AG-Angebot aus den Bereichen Musik, Sport, Naturwissenschaften und mehr!

Logo

Der Beginn des neuen Schuljahres ist ein guter Zeitpunkt, um in eine der vielen AGs am JKG hineinzuschnuppern! Unsere Schule bietet eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften aus unterschiedlichen Bereichen an. Weit über hundert Schülerinnen und Schüler sind Bereits Mitglied einer AG, aber es gibt noch immer einige AGs, in die man neu einsteigen kann.

zum AG-Angebot 

Dienstag, 18. September 2018


Jazz Kids rocken die City

Viele Besucher beim sonnigen „Tag der Schulmusik“

tds-2018

Zum zweiten Mal wurde der „Tag der Schulmusik“ in der Bruchsaler Innenstadt veranstaltet. Am 19. Juni 2018 erklangen bei traumhaftem Wetter an verschiedenen Standorten Musicalsongs, Jazzstandards, Volkslieder und Rockklassiker. Vertreten waren Schulbands, Chöre und musizierende Klassen aus den Schulen der Stadt Bruchsal und ihren Stadtteilen.

Das JKG war mit der Jazz Kids´ Gang am Start. Die Unterstufenband begann rockig mit „Seven Nation Army“, gab eine Soulversion von „Stand by me“ zum Besten und erntete kräftigen Applaus für weitere Popsongs sowie die Neuinterpretation des aktuellen Hits „Feuerwerk“. Unterstützt wurden die 25 jungen Musikerinnen und Musiker durch die Technik-AG und Mentoren aus der großen Bigband.

Weiterlesen 

Donnerstag, 21. Juni 2018


JKG-Fußballer dank Freundeskreis in neuem Outfit

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Jugend trainiert für Olympia 2018 Fußball

Nachdem das Justus-Knecht-Gymnasium in den letzten Jahren mit immer mehr Fußballmannschaften am Wettkampf „Jugend-trainiert-für-Olympia“ teilnahm, durften sich die Fußballer/innen aller Altersklassen nun über einen neuen, großen Trikotsatz freuen, den der Freundeskreis stiftete. Mit Größen von 152 bis XL findet nun sicher jede/r Spieler/in das passende Outfit für den Platz und selbst bei gleichzeitig stattfindenden Wettkämpfen (wie in diesem Jahr, als drei Turniere zur selben Zeit (!) stattfanden) ist für genügend Trikotsätze gesorgt.

Dafür ein sehr herzliches Dankeschön!

Weiterlesen 

Sonntag, 13. Mai 2018


Szenen in der Großstadt

Roland Schimmelpfennigs Stück „Auf der Greifswalder Straße“ auf der Bühne des JKG

Theateraufführung-Juli-2017

„Was würdest du tun, wenn du noch 24 Stunden zu leben hättest?“ Diese Frage stellt eine maskierte Erscheinung dem Ladenbesitzer Rudolf in einem Alptraum, kündigt seinen baldigen Tod an und warnt ihn vor der Giraffe. So rätselhaft beginnt das Stück „Auf der Greifswalder Straße“ des momentan meistgespielten Gegenwartsautors Roland Schimmelpfennig, das die Theater-AG am Justus-Knecht-Gymnasium in einer tollen Ensembleleistung und mit großer Spielfreude auf die Bühne brachte.

Weiterlesen 

Samstag, 22. Juli 2017


Suche


Monatsarchiv


Beitragskategorien